top of page

Eine internationale Bühne für Amateur Gesang an der Musikschule Niedergrafschaft

Die Musikschule Niedergrafschaft veranstaltet gemeinsam mit der Landesmusikakademie NRW (Nordrhein-Westfalen), der niederländischen „Stichting Euregio Vocalisten Concours“ und dem Akoesticum (Ede, NL) das Projekt „BEGEGNUNGEN – Menschen unterwegs – EVW 2025“. Hoch motivierte und gute Amateursänger:innen aus Deutschland und den Niederlanden begegnen sich dabei in einem gemeinsamen Konzertprojekt.

 

Musikschulleiter Boyan Karanjuloff erklärt dazu: „Schon mein Vorvorgänger Heinz Josef Bausen und mein Vorgänger Dominik Grimm hatten immer ein besonderes Augenmerk auf den Fachbereich Gesang. Auch deshalb bin ich sehr froh, dass es mir gelungen ist, diese Kooperation zu realisieren, vor allem, weil es sich hier sowohl um ein internationales Projekt zwischen Deutschland und den Niederlanden als auch zwischen zwei Bundesländern - Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen - handelt. Wir sind der EUREGIO und allen weiteren Förderern sehr dankbar.“

 

Das deutsch–niederländische Projekt besteht aus drei Phasen – Castings, Coachings und Performances und ist nun auf der Zielgeraden! Von über 20 Teilnehmern wurden bei der ersten Phase „On Stage“ in der Landesakademie in NRW Heek-Nienborg 12 ausgewählt, die in der zweiten Phase Anfang März mit der Sängerin und Gesangspädagogin Manuela Ochakowski und dem Schauspieler und Regisseur Andreas Gilles ein gemeinsames Konzert einstudieren. Projektpianist Wouter Munsterman wird am Flügel begleiten, unterstützen und farbenreich musizieren.

 

Das Thema „Begegnung – Menschen unterwegs“ hat die Sänger:innen verschiedener Altersklassen zur Auswahl sehr unterschiedlicher Werke aus Klassik und Pop inspiriert. Mit Vocal Coaching und einer verbindenden Dramaturgie wird aus den Einzelleistungen eine gemeinsame Produktion, die sehr unterhaltsam zu werden verspricht!

 

Diese Produktion wird im Rahmen der dritten Phase in zwei Konzerten (‚Performances‘) präsentiert: Auf deutscher Seite am 22. März, 18:00 Uhr, in der Aula im Schulzentrum Emlichheim, auf niederländischer Seite am 23. März, 14:30 Uhr, im Akoesticum in Ede (NL). Auf der Homepage der Stiftung kann man sich schon die Fotos der beiden Auswahltage ansehen und ein wenig Projektluft schnuppern: https://euregio-vocalworkshop.eu

 

Die Musikschule Niedergrafschaft lädt herzlich ein, bei diesem außergewöhnlichen Event in Emlichheim dabei zu sein - der Eintritt zum Konzert ist frei.

 

Das Foto zeigt Musikschulleiter Boyan Karanjuloff und Annette Ovink - Mitorganisatorin aus den Niederlanden.




 
 
 

Comments


Logo_Musikschule_NG.png
bottom of page