Tanz
Das Element „Tanz“ spielt in der musikalischen Früherziehung seit jeher eine tragende Rolle. Um dem Bewegungsbedürfnis gerade junger Menschen gerecht zu werden, erweitert die Musikschule Niedergrafschaft zum Schuljahr 2017/18 ihr Unterrichtsangebot um den Fachbereich „Tanz“. Zahlreiche Studien belegen, dass das Tanzen deutlich positive Auswirkungen auf die frühkindliche Entwicklung hat. So werden neben der physischen Stärkung des Bewegungsapparats auch die Bereiche „Motorik“, „Koordination“ und „Reaktion“ gestärkt. In der rhythmischen Bewegung zur Musik verbessern die Schülerinnen und Schüler ihre Vorstellungs- und Gestaltungsfähigkeit, ihre psychische Persönlichkeitsentwicklung sowie ihre Sozialkompetenz.
Unsere unterschiedlichen Tanzangebote finden zentral im neu gestalteten Tanzzentrum im Musikschulgebäude Neuenhaus (Oelweg 26) statt.
Kurs | Tag/Ort/Zeit | Lehrkraft | Kosten |
---|---|---|---|
Kindertanz | Mittwoch/Neuenhaus/14:00 bis 15:30 Uhr (2 Gruppen) |
Dembinski-Stephan | 22,70 € |
Ballett für Anfänger | Mittwoch/Neuenhaus/15:30 bis 16:15 Uhr | Dembinski-Stephan | 22,70 € |
Ballett für Fortgeschrittene | Mittwoch/Neuenhaus/16:15 bis 17:00 Uhr | Dembinski-Stephan | 22,70 € |
Ballett Leistungsgruppe | Mittwoch/Neuenhaus/17:00 bis 18:00 Uhr | Dembinski-Stephan | 22,70 € |
Klassisches Ballett und Spitze | Mittwoch/Neuenhaus/18:00 bis 19:00 Uhr | Dembinski-Stephan | 22,70 € |
Hip Hop und Streetdance | Donnerstag/Neuenhaus/15:00 bis 17:15 Uhr (3 Gruppen) |
Weerink | 22,70 € |