FACHBEREICH
TANZ
Unsere unterschiedlichen Tanzangebote finden im Tanzzentrum der Musikschulgebäude Neuenhaus (Oelweg 26), im Schulzentrum Emlichheim, sowie auch in Sport- und Gymnastikhallen in allen drei Samtgemeinden statt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Büro der Musikschule.
Ballett
Ballett in unterschiedlichen Leistungsklassen als Kindertanz, Ballett für Anfänger, Fortgeschrittene und Ballett-Leistungsklasse.
Neu ab 01.09.2022:
Pampy-Tanz für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Im neuen Pampy-Tanz-Programm trifft die Wissenschaft der kindlichen Entwicklung auf die Magie des Tanzes! Das Pampy-Tanz-Programm wurde für Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren und ihre Betreuer entwickelt und führt die Kleinen auf die ersten Schritte in ein aktives, musikalisches Leben.
Erwachsene und Kleinkinder haben Spaß an der gemeinsamen Bewegung und nebenbei werden Rhythmusgefühl, Balance und die Konzentration geschult. Melden Sie sich noch heute für ein Abenteuer mit ihrem Kind an!
Unsere unterschiedlichen Tanzangebote finden im neu gestalteten Tanzzentrum im Musikschulgebäude Neuenhaus (Oelweg 26) und im Schulzentrum Emlichheim statt.
Zumba-Kids 4-6 Jahre
Eine perfekte Möglichkeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren sich mit Gleichaltrigen zu treffen und Tanz und Fitness in Form eines energiegeladenen ‚Zumba-Kids-Kurses‘ zu erleben.
Nach dem erklären der Tanzschritte werden Spiele, Aktivitäten und kulturelle Erkundungselemente hinzugefügt. Der Unterricht fördert wichtige Elemente der kindlichen Entwicklung – Führung, Respekt, Teamarbeit, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Gedächtnisleistung, Kreativität, Koordination, Gleichgewicht und kulturelles Bewusstsein.
Streetdance 7-11 Jahre
Durch die Veröffentlichung in Videoclips hat der Streetdance – Straßentanz in den vergangenen Jahren stetig an Popularität gewonnen. Dabei werden die Bewegungen aus den Clips kopiert und weil Popstars immer neue Moves zeigen, verändert sich auch der Streetdance ständig.
Die Lektionen reichen von einfach bis komplex. Getanzt wird zu moderner Musik, auf Hip-Hop, oft mit Rap und auf R&B. Körperhaltung und Kondition spielen dabei eine große Rolle und die Ausdauer wird gesteigert.
Hip Hop 12-16 Jahre
Ursprünglich stammt Hip Hop als Straßenkultur aus den afroamerikanischen Ghettos in den USA und daraus entwickelte sich eine neue Musikrichtung und ein neuer Tanz. Der Stil im Tanzkurs variiert dabei von kleinen bis großen Bewegungen mit unterschiedlichen Rhythmen und unterschiedlicher Dynamik. Getanzt wird tiefer zum Boden, das bedeutet, dass Du mehr auf den Knien bist und die Bewegungen leichter und schneller koordinieren kannst.
Zumba (Erwachsene)
Ein Zumba-Kurs ist perfekt, um Menschen zum Tanzen zusammenzubringen. Dabei werden Bewegungen mit geringer und hoher Intensität zu einer kalorienverbrennenden ‚Dance-Fitness-Party‘ im Intervall-Stil. Sobald Sie die Latin- und World-Rhythmen übernehmen, wird auch Ihnen bewusst, warum Zumba so viel Spaß macht!
Ein komplettes Training, das alle Elemente der Fitness kombiniert – Cardio, Muskelkonditionierung, Gleichgewicht und Flexibilität – gesteigerte Energie und eine ernsthafte Dosis fantastischer Leistung, jedes Mal, wenn sie den Kurs verlassen.
Stretch Dance (Erwachsene)
Hinter der Bezeichnung „Stretch Dance“ verbirgt sich dynamisches Dehnen als Dehnübung in Form einer aktiven Bewegung aufgrund von Muskelkontraktion, z.B. um den Knöchel, die Schultern oder kontrollierte Bein- und Armschwünge. Diese Art der Dehnung bringt Sie an die Grenzen Ihres Bewegungsbereichs, ohne zu hüpfen oder zu ruckeln. Es ist eine einfache Lektion für alle, die sich bewegen wollen, sich aber keine schwierigen Tanzbewegungen oder schnellen Rhythmen merken möchten. Wir verwenden ruhige Musik für unseren Unterricht.